Über das Kunden-Dashboard kann ein Report über das im Lager vorhandene Inventar einfach heruntergeladen werden. Der Download ist im Bereich "Inventar" abrufbar über den Button "Inventarbericht" am oberen rechten Bildschirmrand.
Der Inventarbericht kann mit oder ohne Chargen-Informationen exportiert werden. Wenn die Option “Chargen Information inkludieren” ausgewählt ist, wird für jede SKU, bei der die Chargenverfolgung aktiviert ist, eine Zeile pro SKU und eine weitere für jede einzelne LOT-Nummer inkludiert.
Die erste Zeile (siehe Beispiel weiter unten, Zeilennummer 2 in der Tabelle) beinhaltet die generellen Produktinformationen. Die weiteren Zeilen (Zeilen 3-9 im Beispiel) inkludieren die Chargennummer (Spalte “Lot Number”), das Mindesthaltbarkeitsdatum (Spalte “Expiry Date”) und weitere Informationen zur Charge.
Physical Stock vs Reserved Stock
Sobald eine Bestellung freigegeben ist, wird der entsprechende Bestand für die enthaltenen Produkte “reserviert”. Dadurch wird verhindert, dass mehr Bestellungen freigegeben werden, als Produkte verfügbar sind. Diese Reservierung erfolgt in zwei Schritten. Im ersten Schritt wird der Bestand auf Lagerhaus-Ebene reserviert. Zu diesem Zeitpunkt ist noch nicht festgelegt, welche Charge, bzw. welcher Lagerplatz, zum Picken verwendet wird.
Im zweiten Schritt wird der Pick im Lager geplant und eine Charge, bzw. der Lagerplatz, bestimmt. Aus diesem Grund wird der “Reserved Stock” zunächst in der Zeile ohne LOT-Informationen (also auf Lagerhaus-Ebene) und dann in der Zeile mit LOT-Informationen (also auf LOT- bzw. Lagerplatz-Ebene) reserviert.
Sobald der Pick abgeschlossen ist, wird der physische Bestand verringert und der reservierte Bestand wieder freigegeben.
Verfügbaren Bestand berechnen
Um den tatsächlich verfügbaren Bestand zu berechnen (der Bestand, der noch zum Verkauf verfügbar ist), muss zunächst die Spaltensumme aus “Reserved Stock” berechnet werden und anschließend von der Spaltensumme aus “Physical Stock” abgezogen werden.
Dies kann ganz einfach mit einem Tabellenkalkulationsprogramm wie Excel oder Google Sheets gemacht werden.
Spaltenbeschreibung
SKU: Die “Stock Keeping Unit” des Produkts
Lot Number: Die Chargennummer
Expiry Date: Das Mindesthaltbarkeitsdatum der Charge
Not Before: Das früheste Versanddatum der Charge
Not After: Das späteste Versanddatum der Charge
Lot Activated: Charge zum picken aktiviert oder deaktiviert
Physical Stock: Der physische Lagerbestand
Reserved Stock: Der reservierte Lagerbestand