Die Funktion Adressenvalidierung

Geändert am Wed, 24 Aug 2022 um 03:18 PM

Was ist Adressenvalidierung?

Graphical user interface, text

Description automatically generated

 

Adressenvalidierung (AV) ist eine optionale gebührenpflichtige Funktion, die Sie in der Ansicht Einstellungen Ihres Dashboards finden. Adressenvalidierung prüft die Adresse jeder in Ihrem Dashboard eingegebenen Adresse.

 

Nach Aktivierung wird jede freigegebene Sendung von AV geprüft; verläuft die Prüfung erfolgreich, folgt die Sendung dem üblichen Freigabefluss - es ist nichts weiteres zu tun!

Weist die Adresse ein falsches Format auf oder scheint in der realen Welt nicht zu existieren, stoppt AV die Sendung und verschiebt Sie auf das Register „Erzeugt“. Sie können dann die Versandadresse anpassen (AV wird sie erneut prüfen) und wie üblich freigeben; Sie können aber auch die Sendung mit der ungültigen Adresse freigeben.

Graphical user interface, application

Description automatically generated

 

Wie aktiviere/deaktiviere ich Adressenvalidierung?

 

AV ist standardmäßig ausgeschaltet; um sie einzuschalten, wechseln Sie auf Ihre Einstellungen Dashboard->Einstellungen->Konfigurationen->Versand.
Dort müssen Sie das Kontrollkästchen unter „Adressenvalidierung aktivieren (gebührenpflichtig)“ ankreuzen und Ihre Einstellungen speichern. 

 

Wollen Sie sie deaktivieren, entfernen Sie einfach das Kreuz im Kontrollkästchen und speichern Sie Ihre Einstellungen.

 

 

Wie viel kostet es?

 

Wenn Sie Näheres über die Kosten für diese Funktion herausfinden möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung (support@getbyrd.com). 

 

 

 


Fanden Sie das hilfreich? Ja Nein

Verbundene Artikel

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren