Nutzung des byrd-Retourenportals

In diesem Artikel erfährst Du, in welchen Ländern unser Retourenportal verfügbar ist, welche Vorteile es bietet und wie es funktioniert.


Vorteile des Retourenportals

Die Verwendung des byrd-Retourenportals bietet Dir und Deinen Kund:innen mehrere Vorteile:

  • Zeitersparnis: Automatisiert und vereinfacht den gesamten Retourenprozess.

  • Individuelle Anpassung: Passe das Portal an Deine Markenidentität an – inklusive Domain, Favicon, Farben und Support-E-Mail-Adresse.

  • Detaillierte Auswertung: Erfassung detaillierter Retourengründe auf SKU-Ebene.

  • Nahtloses Kundenerlebnis: Weiterleitung zurück in Deinen Shop nach Abschluss der Retoure.


Länderübersicht & Versanddienstleister

Retourenportal für Deutschland (DHL)

Unterstützt Retouren aus:
Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Nord-Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden.

Retourenportal für Frankreich (Colissimo)

Unterstützt Retouren aus:
Österreich, Belgien, Niederlande, Deutschland, Luxemburg, Italien, Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Ungarn, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Spanien, Kroatien, Estland, Finnland, Griechenland, Irland, Lettland, Schweiz, Malta, Portugal, Rumänien.

Retourenportal für das Vereinigte Königreich (Royal Mail)

Unterstützt Retouren innerhalb des Vereinigten Königreichs sowie aus Ländern, die Teil des Vereinigten Königreichs sind.

Retourenportal für Österreich (Post AT)

Unterstützt Retouren aus:
Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden.


So funktioniert das Retourenportal

  1. Bestellung finden
    Kund:innen geben entweder Bestellnummer + E-Mail-Adresse oder Sendungsnummer + Postleitzahl ein.

  2. Artikel zur Retoure auswählen
    Auswahl der Artikel, die zurückgesendet werden sollen, inkl. Angabe des Retourengrundes.

  3. Label generieren & Paket zurücksenden
    Bestätigung der Retoure, um ein Rücksendeetikett zu erstellen – wahlweise zum Ausdrucken oder als QR-Code (umweltfreundliche Option).

  4. Retourenbestätigung erhalten
    Kund:innen erhalten eine E-Mail mit Rücksendeetikett sowie eine Benachrichtigung, sobald die Retoure bearbeitet wurde.

📄 Weitere Informationen findest Du im Returns Portal Info Deck.


Retourenportal aktivieren & anpassen

  • Dashboard aufrufen

    • Logge Dich in Dein byrd-Dashboard ein.

    • Gehe zu Einstellungen (oben rechts).

  • Portal anpassen

    • Gehe zum Tab „Retourenportal“.

    • Passe die Domain an (z. B. shopname.return-order.com).

    • Lege Primär- und Sekundärfarben fest.

    • Lade ein passendes Favicon hoch.

    • Gib die Support-E-Mail-Adresse an.

  • Speichern & implementieren

    • Speichere die Änderungen und aktiviere das Portal.

    • Prüfe, ob alle Anpassungen Deine Marke widerspiegeln.

  • Kund:innen informieren

    • Kommuniziere den neuen Retourenprozess.

    • Stelle eine kurze Anleitung zur Nutzung bereit.