Für den Versand von Bestellungen in Länder außerhalb der EU existieren diverse Vorgaben und Regelungen der Zollbehörden. Wir verweisen für Detailfragen auf die Seiten des Zolls Deutschland bzw. des Bundesministeriums Finanzen Österreich. Für die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben bist du selbst verantwortlich. Wir haben aber hier ein paar Hinweise und Informationen gesammelt, um es dir etwas leichter zu machen.
Fügst du im byrd-System eine Sendung hinzu, dessen Empfänger außerhalb der EU sitzt, wird automatisch das Eingabefeld je Produkt erweitert, damit wir die benötigten Zolldokumente automatisch erstellen können. Folgende Sendungsinformationen sind erforderlich:
- Produkt und Menge
- Warenwert / Preis pro Gegenstand in EUR (entspricht Verkaufspreis in EUR; z.B. 99,90)
- Gewicht pro Gegenstand (in kg; z.B. 0,5)
- Zolltarifnummer (Hilfe dazu findest du hier)
- Ursprungsland
Außerdem müssen für den Zoll die folgenden Informationen angegeben werden:
- Rechnungsnummer
- Warenart (Dokument, Geschenk, Warenmuster, Warenrücksendung, Sonstiges - Wenn es sich um einen Verkauf handelt, bitte “Sonstiges” auswählen)
Bitte diese Daten wahrheitsgemäß und sorgfältig eintragen, da es sonst zu Problemen und Verzögerungen bei der Zollabwicklung kommen kann. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir lediglich Hilfe bei der Ausfuhr von Sendungen mit bis zu 1.000 EUR Sendungswert anbieten können. Diese fallen unter das mündliche Ausfuhrverfahren und sind daher einfacher abzuwickeln. Höhere Sendungswerte müssen gesondert bei den zuständigen Behörden angemeldet werden. Hier können wir leider keine Unterstützung leisten.