Peak Season 2025: Alles, was Du für reibungslose Q4-Operations wissen musst

Das vierte Quartal rückt näher – das bedeutet, dass die Bestellmengen deutlich steigen und die Logistik ziemlich stressig werden kann. Um in dieser geschäftigen Zeit alles unter Kontrolle zu behalten, haben wir die byrd Peak Season Guidelines erstellt, damit Deine Abläufe reibungslos funktionieren.

Bitte lies die folgenden Informationen aufmerksam durch, um mehr über die diesjährigen Peak-Season-Richtlinien zu erfahren.

Inbound-Lieferungen

Auch wenn wir großen Wert darauf legen, Deine Inbound-Lieferungen zeitnah zu bearbeiten, werden wir in den besonders intensiven Wochen die Outbound-Sendungen priorisieren. Das bedeutet, dass die Einlagerung Deiner Lieferungen verzögert sein kann, wenn sie in den unten hervorgehobenen Wochen eintreffen.

Wir empfehlen Dir daher, Anlieferungen für die Aufstockung Deines Inventars frühzeitig einzuplanen – idealerweise bereits im Oktober, um sicherzustellen, dass Dir die Bestände nicht ausgehen.

Bitte beachte Folgendes bei der Ankündigung dieser Lieferungen:

  • Alle Lieferungen, die im November eintreffen, müssen bis spätestens 31. Oktober 2025 im Dashboard angekündigt werden.

  • Alle Lieferungen, die im Dezember eintreffen, müssen bis spätestens 28. November 2025 im Dashboard angekündigt werden.

Wochen mit verlängerten Inbound-SLAs:

  • Kalenderwochen 47/49 (20.11 – 06.12)

  • Kalenderwochen 51/52 (15.12 – 27.12)

Lieferungen, die den Anforderungen unserer byrd-Lieferstandards entsprechen und vor diesen Wochen eintreffen, werden gemäß den regulären Inbound-SLAs bearbeitet.

👉 Weitere Informationen zu den byrd-Lieferstandards findest Du in diesem Artikel, um einen reibungslosen Inbound-Prozess in unseren Lagern sicherzustellen.

Lieferungen, die während dieser Wochen im Lager ankommen (mit erweiterten Inbound-SLAs), werden zwar angenommen, jedoch nicht priorisiert verarbeitet.

Darüber hinaus ist für die Annahme von Container-Lieferungen im Lager eine vorherige Freigabe durch byrd erforderlich. Nicht palettierte Container werden in den Wochen 49 und 50 höchstwahrscheinlich nicht angenommen.

In Kalenderwoche 50 wird ein Teil unserer Lagerkapazität für Deine Inbound-Lieferungen eingeplant. Je nach Auslastung kann es jedoch sein, dass wir unsere SLA nicht einhalten können.

Ab der ersten Woche 2026 werden wir wieder mit den regulären Inbound-SLAs arbeiten und die Lieferungen nach ihrem Ankunftsdatum priorisieren.

Wichtig:

Stelle sicher, dass jede angekündigte Lieferung im byrd-Dashboard eine Trackingnummer oder einen Trackinglink hat. Carrier ohne Trackinglinks müssen vorab kommuniziert werden.


Achte darauf, dass alle Teile einer angekündigten Lieferung zusammen eintreffen. Wenn Teile deiner Lieferung an unterschiedlichen Tagen ankommen, muss für jeden Teil eine separate Lieferankündigung erstellt werden.

DE 2025

Outbound-Sendungen & Prognosen

Um Engpässe im Lager zu vermeiden, bitten wir Dich, Deine Forecasts zum Sendungsvolumen einzureichen. Diese helfen uns, die Fulfillment-Kapazitäten im Voraus zu planen.

Das Teilen dieser Informationen ist entscheidend, um zu verstehen, wann Dein Versandvolumen z.B. aufgrund von Sales, Produkteinführungen oder Marketingkampagnen steigen oder sinken wird.

Dein Sendungsvolumen-Forecast muss bis spätestens 23.09.2025 eingereicht werden. Falls du dies noch nicht getan hast oder keine E-Mail erhalten hast, kontaktiere uns bitte!

Neben dem Einreichen der Forecasts empfehlen wir Dir dringend, uns auch über geplante Marketingaktivitäten zu informieren, die sich auf Dein Volumen auswirken könnten. Dazu gehören geplante Produkteinführungen (mit Angaben wie Menge, Produktgröße und Zeitpunkt), Kampagnen zu bestimmten Produkten oder ein potenzieller Anstieg der Artikel pro Bestellung. Damit wir Dich bestmöglich unterstützen können, empfehlen wir Dir, diese Informationen frühzeitig mit Deinem Account Manager zu teilen.


Weitere wichtige Infos zu den Peak-Season-Guidelines

  • Vor-Kommissionierung von Produkten oder andere Sonderwünsche (z. B. Umetikettierungen, Inventurzählungen usw.) sind während der Peak Season nur möglich, wenn sie bis spätestens 31. Oktober vereinbart wurden – am besten jedoch vor Ende Oktober stattgefunden haben..

  • Als Erinnerung: Sobald eine Bestellung gepickt wurde, kann sie nicht mehr storniert werden.

  • Die Einhaltung der byrd-Lieferstandards ist entscheidend, damit Deine Produkte ohne Verzögerungen eingelagert werden.

  • Lieferverzögerungen müssen uns vorab über den byrd Service Hub gemeldet werden.

  • Retouren werden auch während der Peak Season bearbeitet, allerdings haben Outbound-Sendungen höchste Priorität. Daher kann es zu längeren Bearbeitungszeiten bei Retouren kommen.


Versanddienstleister Updates-Updates

  • Carrier Cut-off-Dates werden wir dir mitteilen, sobald sie von den Carriern bestätigt sind

  • Einige Versanddienstleister können in den letzten Monaten des Jahres einen speziellen „Peak-Zuschlag“ auf Sendungen erheben. Sobald wir Updates von den Logistik-Partnern erhalten, teilen wir diese Informationen direkt über den Peak-Season-Artikel im Service Hub mit Dir. Diesen halten wir kontinuierlich aktuell, damit du stets die neuesten Details zur Verfügung hast :