Nutzung Deiner IOSS-Nummer für den Versand von UK in die EU
Der Import-One-Stop-Shop, kurz IOSS, ist ein System, das Unternehmen aus Nicht-EU-Ländern – einschließlich des Vereinigten Königreichs – dabei unterstützt, den Prozess der Erklärung und Zahlung der Mehrwertsteuer (MwSt.) auf Warenverkäufe an Kunden in der EU zu vereinfachen. Durch die Registrierung für die MwSt. in nur einem EU-Mitgliedstaat können Unternehmen ihre Abläufe optimieren und vermeiden, sich in mehreren Ländern separat registrieren zu müssen.
Einfach gesagt: Die IOSS-Nummer wird bei der Zollabfertigung verwendet, um nachzuweisen, dass die MwSt. bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs beglichen wurde. So können Waren direkt an den Käufer geliefert werden – ohne zusätzliche MwSt.-Gebühren oder Verzögerungen.
Was ist eine IOSS-Nummer?
Die IOSS-Nummer ist ein 12-stelliger Identifikationscode, der für MwSt.-Zwecke beim Versand von Waren aus Nicht-EU-Ländern in die EU genutzt wird. Sie beginnt immer mit „IM“ gefolgt von 10 Ziffern ohne Leerzeichen (z. B. IM0123456789).
Hauptvorteile von IOSS
-
Vereinfachte MwSt.-Registrierung: Registrierung in nur einem EU-Land anstatt in mehreren.
-
Effiziente MwSt.-Erklärung: Einfache Erklärung und Zahlung der MwSt. für Warenverkäufe in die EU.
Insgesamt sorgt das IOSS-Verfahren für eine schnellere Zollabfertigung, reduziert den administrativen Aufwand für Unternehmen und – am wichtigsten – verbessert die Kundenerfahrung, indem unerwartete MwSt.-Kosten vermieden werden.
IOSS bei byrd einrichten
Während des Onboardings kannst Du Deine IOSS-Nummer an byrd übermitteln. Wir stellen dann sicher, dass diese Nummer auf der Pro-Forma-Rechnung vermerkt ist, die der Sendung beiliegt. Bitte beachte: Die IOSS-Nummer ist vertraulich und sollte nur dann weitergegeben werden, wenn es unbedingt notwendig ist, um Missbrauch zu vermeiden.
Wann wird IOSS verwendet?
Die IOSS-Nummer sollte nur unter bestimmten Bedingungen genutzt werden:
-
Warenwert: Der Wert der Produkte darf 150 € bzw. 135 £ nicht überschreiten.
-
Ausschlüsse: IOSS gilt nicht für Waren, die Verbrauchssteuern unterliegen (z. B. Alkohol, Zigaretten).
-
Geltungsbereich: IOSS gilt für die EU-Mitgliedsstaaten: Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Republik Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden.
-
Nicht anwendbar für Sendungen nach: Berg Athos, Kanarische Inseln, Färöer-Inseln, Åland-Inseln, Grönland, Kanalinseln, Campione d’Italia, italienische Gewässer des Luganer Sees, Helgoland, Büsingen, Ceuta, Melilla, Livigno, Antillen, San Marino, Gibraltar, Andorra, Vatikanstadt sowie französische Überseegebiete wie Guadeloupe, Französisch-Guayana, Martinique, Réunion, Saint-Barthélemy, Saint-Martin, Mayotte.