Informationen für Bio-Produkte

Informationen für Bio-Produkte

Dieser Artikel erklärt die Anforderungen für die Vermarktung und Lagerung von Bio-Produkten in der Zusammenarbeit mit byrd.


Einleitung:

Produkte, die als Bio oder Öko verkauft werden, müssen gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Die zuständigen Behörden prüfen die Einhaltung jährlich. Für eine reibungslose Abwicklung ist es wichtig, dass du alle nötigen Informationen zur Verfügung stellst.


Regeln:

Die Bezeichnungen "Bio" oder "Öko" dürfen nur verwendet werden, wenn es sich tatsächlich um Bioprodukte handelt. Die EU-Verordnung 2018/848 schützt diese Begriffe auch in der deutschen Sprache. Auf Englisch sind Begriffe wie "organic" und "bio" geschützt. Die Verwendung ist nur zulässig, wenn mindestens 95 % der Zutaten aus biologischer Landwirtschaft stammen und eine gültige Zertifizierung vorliegt. Viele EAN-Nummern für Bio-Produkte beginnen mit einer 0; diese dienen als Hinweis.


Notwendige Bio-Zertifikate:

Du musst folgende Angaben bereithalten: (1) Rechtsgrundlage und genauere Beschreibung, (2) juristische Firmenadresse, (3) Zertifikatsnummer, (4) zuständige Kontrollstelle, (5) Haupttätigkeit, für die das Zertifikat gilt, (6) Gültigkeitszeitraum des Dokuments.


Zusätzliche Schritte bei der Anlage von Produkten:

Kennzeichne die Produkte im Namen oder in der SKU mit "organic" oder "bio". Aktiviere die Option "Bio verfolgen" im byrd-System. Wenn Produkte Lot- und Mindesthaltbarkeitsdaten haben, aktiviere das Tracking für Charge und Ablaufdatum.


Korrekte Lieferscheine und Zählpflicht:

Es ist verpflichtend, die gelieferten Artikel zu zählen. Lieferscheine müssen vollständig und korrekt ausgefüllt werden. Sendungen ohne Lieferschein werden an den Absender zurückgesendet.


Vorbereitung für das Onboarding:

Stelle sicher, dass auf der Versenderadresse die Kontrollstellen-Nummer angegeben ist. Liste alle gelieferten Produkte als Bio aus und gib die Mengen mit Charge und Ablaufdatum an. Notiere zudem Datum und Ort auf dem Lieferschein.


Verpackung und Sichtbarkeit:

Die Verpackung muss die Bio-Eigenschaften eindeutig zeigen – beispielsweise durch die Begriffe "Bio", "Organic" oder ein Bio-Siegel. Im Dashboard kannst du Bio-Produkte mithilfe der LOT- und Ablaufdaten nachverfolgen. Informiere byrd, wenn du Lieferscheine direkt an Endkund:innen sendest, damit die gesetzlichen Kennzeichnungspflichten eingehalten werden.